|
|
 |
 |
_STAGES SCENERIES MODELS_
2004 – 2013
 |
Autobahn, 2004
77 x 159 cm

Helikopter, 2004
94 x 120 cm

WÖlfe, 2007
55 x 78 cm

Haus, 2008
55 x 80 cm

Tenniswand, 2005
55 x 74 cm

Turm, 2013
70 x 100 cm

Wald, 2005
50 x 70 cm

Fassade, 2005
50 x 70 cm

Fernsehturm, 2004
50 x 70 cm

WAndmalerei, 2004
50 x 70 cm
HÄuser, 2004
70 x 90 cm

Terasse, 2005
50 x 70 cm

LICHTUNG, 2013
50 x 70 cm

FELSEN, 2013
70 x 100 cm

BOX, 2007
50 x 70 cm

KUPPEL, 2013
70 x 100 cm

zelt, 2013
70 x 100 cm
|
BÜhnen Kulissen Modelle
Theater ist überall, läßt man sich auf dieses Schauspiel ein und blickt hinter das Sichtbare,
erschließen sich neue Welten. Der Betrachter befindet sich im Verwirrspiel zwischen
Echt und Unecht, zwischen Realität und Phantasie.
Die Bühne ist ein für die Aufführung bestimmter, zum Zuschauerraum hin geöffneter Teil
eines Theaters. Sie ist ein Konstrukt, auf dem darstellende Künstler ihre Darbietung
vollführen. Kulissen sind Teile der Dekoration einer Theateraufführung oder Filmaufnahme.
Sie bilden etwas Reales nach, sowohl aus künstlichen wie auch echten Materialien.
Sie dienen zur räumlichen Darstellung eines Ortes, der aus verschiedenen Gründen nicht
aufgesucht werden kann. Ein Modell ist ein Vorbild, das der Nachahmung dient oder die
Nachahmung eines Vorbildes. Es ist ein Abbild von Etwas, eine Repräsentation eines
Originals, das selbst wieder Modell sein kann. Ein Modell zeichnet sich durch Abstraktion aus,
durch die bewusste Vernachlässigung bestimmter Merkmale, um die wesentlichen Modell-
eigenschaften hervorzuheben. Modelle sind Mittel zur tieferen und umfassenderen Erkenntnis
der Wirklichkeit. Im Prozess der Abstraktion mit Methoden der Idealisierung bzw. der Konstruktion
entstanden, helfen Modelle reale Eigenschaften, Beziehungen und Zusammenhänge aufzudecken.
Seine Aufgabe besteht in der Beschreibung der Realität, der Erklärung von Theorien oder der
Prognose zukünftiger Realitäten.
|
UP
 |
|
|